Tagesordnung :
1 Bürgeranfragen
2 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
3 Bauantrag zur Errichtung eines Jungviehstalls mit Umnutzung eines Stadels zu einem
Kälberstall mit Remise, Hamberg 3 (Fl.-Nr. 2207 - Az. 2025/05
4 Bauantrag zur Errichtung von zwei Ställen, eines befestigten Vorplatzes (Aufschüttung)
und eines Weidezaunes (Fl.-Nr. 1530 - Az. 2025/04)
5 Ganztagesbetreuung: geänderter Planentwurf
6 Haushalt Grundschule Alxing
7 Straßenbauprogramm
8 Sonstige Bekanntgaben nichtöffentlich
9 Bekanntgaben
10 Anfragen
Gemeinderatssitzung vom 11.3.2025
Bei dem nachfolgenden Gedächtnisprotokoll zur Gemeinderatssitzung handelt es sich um eine persönliche Niederschrift von Angela Felzmann-Gaibinger, die ihre Eindrücke von der Sitzung wiedergeben. Das offizielle Protokoll wird auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht.
Ohne GR Pröbstl
TOP 1: Bürgeranfragen:
Keine
TOP 2: Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
B: einstimmig
TOP 3: Ganztagesbetreuung: Vorstellung geänderter Planentwurf
Die Planerin, Frau Gaigl, stellte den neuen Planentwurf, mit geändertem Dachverlauf, vor.
Sie gab an, dass ihre unverbindliche Kostenaufstellung solche von ca. 1,8 Mio. € ergeben habe. Wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden können, gebe es dazu einen öffentlichen Zuschuss von bis zu 60%.
TOP 4: Bauantrag zur Nutzungsänderung des Rinderstalls mit Tenne zu Gewerbeflächen und Legalisierung einer Überdachung, Pullenhofen 7 (Fl.-Nr. 261- AZ: 2024/09
B: einstimmig
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 20.12.2024 gilt als erteilt, wenn die ordnungsgemäße Erschließung hinsichtlich der Schmutzwasserbeseitigung nachgewiesen ist.
TOP 5: Anfrage für Mehrzwecksaalbelegung Alxing
Der Gemeinderat erklärt sein Einverständnis mit der Belegung des Saals durch eine Gruppe der Faschingsbären aus Grafing, gegen eine Nutzungsgebühr von 25,00 € pro Tag. Der Vorrang der gemeindlichen Vereine ist zu gewähren.
TOP 6:sonstige Bekanntgaben nichtöffentlich:
Der erste Bürgermeister möchte einen Schneepflug und ein gemeindeeigenes Pritschenfahrzeug erwerben.
TOP 10: Bekanntgaben
TOP 11: Anfragen:
Zäuner M: FFW-Fahrzeug Alxing/Bruck:
Heiler R. :
Gemeinderatssitzung vom 11.2.2025
Bei dem nachfolgenden Gedächtnisprotokoll zur Gemeinderatssitzung handelt es sich um eine persönliche Niederschrift von Angela Felzmann-Gaibinger, die ihre Eindrücke von der Sitzung wiedergeben. Das offizielle Protokoll wird auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht.
TOP 1: Bürgeranfragen:
Keine
TOP 2: Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift vom 14.1.2025
B: einstimmig, ohne GRinnen Liebl und Grünfelder
TOP 3: Bauantrag zur Nutzungsänderung eines Teilbereichs einer Maschinen- und Bergehalle zu Pferdeboxen mit Anbau einer zusätzlichen Stallung für Pferde, Pullenhofen 4 (Fl.-Nr. 255-Az. 2024/19)
B:einstimmig
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 26.11.2024 wird erteilt. Das Landratsamt Ebersberg wird gebeten hinsichtlich des Stellplatznachweises zu prüfen, ob es sich um einen landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb handelt. Zusätzlich soll ein vereinfachtes Verfahren der Immissionsschutzprüfung eingeleitet werden.
TOP 4: Bauantrag zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, Bruck 13 (Fl.-Nr.3 und 3/1- AZ: 2025/03
B: angenommen mit 10:3 Stimmen
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 16.12.2024 wird erteilt.
TOP 5: Leistungsorientierte Bezahlung der Tarifbediensteten – Weitergewährung des erhöhten Auszahlungsvolumens
B: einstimmig
Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und stimmt einer Weitergewährung des auf 4% der Bezugsentgelte erhöhten Leistungsentgeltvolumens an seine Bediensteten vorerst bis einschließlich Leistungsbewertungszeitraum 1.7.2026 bis 30.6.2027 zu.
TOP 6: Straßenbauprogramm 2025
Termin zur Begehung wird bestimmt auf Sonntag, 16.2.2025, Treffpunkt Gemeindehaus.
TOP 7: Kinderhaus Sonnenblume Alxing – Haushalt 2024/2025
B: einstimmig
Der Gemeinderat nimmt die Haushaltsplanungen des BRK Kinderhauses Sonnenblume in Alxing für den Zeitraum vom 1.1.2024 - 31.12.2025 zur Kenntnis und genehmigt diese.
TOP 8: Ganztagesbetreuung
Es wurden die bereits im Protokoll vom 14.1.2025 niedergelegten Beschlüsse und Erörterungspunkte ohne erkennbaren Grund wiederholt.
GRin Felzmann-Gaibinger weist darauf hin, dass es zu dem Punkt „Der Neubau soll höhengleich mit dem derzeitigen Bestand geplant werden“ weder eine Diskussion noch den Versuch einer Begründung gegeben habe.
Allein aus der Höhe des Schulgebäudes ergebe sich so eine Beschränkung nicht, da diese nicht für die Ewigkeit gesetzt sei.
Der Erste Bürgermeister verweist diesbezüglich auf die Architektin, die dazu weitere Angaben machen solle.
Auf Antrag der GRin Dengl wurde vereinbart, bei dem Termin zu Punkt 6 am Sonntag die Baulinie in Augenschein zu nehmen.
TOP 9: sonstige Bekanntgaben nichtöffentlich:
Vergabe: Ausbau eines Teilstücks der Ortsstraße Eichtling für ca. 90.000,00 € ist erfolgt.
TOP 10: Bekanntgaben
TOP 11: Anfragen:
GR: Zäuner: Wie steht es mit der Urnenwand?
A: vor 2 Tagen kam Schreiben wegen des Vertragsentwurfs; ist noch nicht durchgearbeitet worden.
Gemeinderatssitzung vom 14.1.2025
Bei dem nachfolgenden Gedächtnisprotokoll zur Gemeinderatssitzung handelt es sich um eine persönliche Niederschrift von Angela Felzmann-Gaibinger, die ihre Eindrücke von der Sitzung wiedergeben. Das offizielle Protokoll wird auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht.
Ohne GRe Liebl und Grünfelder
TOP 1: Bürgeranfragen:
Keine
TOP 2: Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften vom 3.12. und 16.12.2024
B: jeweils einstimmig, ohne diejenigen, die bei den Sitzungen nicht anwesend waren.
TOP 3: Erweiterung einer bestehenden Wohnung (Obergeschoss), Errichtung einer Außentreppe, eines Balkons und von drei Gauben, Lindenstraße 24 (Fl.-Nr. 1366 – AZ. 2024/12)
B: einstimmig , ohne GR Bittner wegen Betroffenheit
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 1.9.2024 wird erteilt
TOP 4: Bauantrag zum Neubau eines Tierwohl – Strohstalles für trächtige Milchkühe und Kälber, Hüttelkofen 7 (Fl. -Nr. 2340 – Az. 2024/16)
B: einstimmig
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 11.11.2024 wird erteilt.
TOP 5: Bauantrag zum Einbau einer zweiten Wohneinheit im bestehenden Wohnhaus, Talstraße 10 (Fl.-Nr. 1607/1- AZ. 2024/17
B: einstimmig
Das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung vom 12.11.2024 wird erteilt.
TOP 6: Ökomodellregion
Ohne Beschluss, da der Erstbeschluss am 10.1.2023 für 2 Jahre gefasst wurde und bisher kein neuer Antrag eingegangen ist.
TOP 7: Ganztagesbetreuung
B: einstimmig
Die Ganztagesbetreuung soll in Form der „erweiterten Mittagsbetreuung“ erfolgen
B: einstimmig
Dafür soll ein Neubau an Stelle des alten Feuerwehrhauses errichtet werden
B: mit 7 Ja- zu 4 Neinstimmen
Der Neubau soll höhengleich mit dem derzeitigen Bestand geplant werden
B: mit einer Gegenstimme
Der planenden Architektin werden folgende Aufträge erteilt:
TOP 8: Zuschussantrag Montessorischule
B: einstimmig
abgelehnt
TOP 9: sonstige Bekanntgaben nichtöffentlich:
TOP 10: Bekanntgaben
TOP 11: Anfragen:
Keine